Hebammenbetreuung inkl. Videosprechstunde
Im Rahmen Ihrer Betreuung als Hebamme – einschließlich der Videosprechstunde – werden personenbezogene Daten und Gesundheitsdaten (Anamnesen, Diagnosen, Beratungen, Befunde) verarbeitet.
Die Verarbeitung erfolgt zur Betreuung, Behandlung, Abrechnung, Dokumentation und für gesetzliche Pflichten gemäß SGB V und berufsrechtlichen Regelungen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
Die Videosprechstunde erfolgt über eine zertifizierte, datenschutzkonforme Internetplattform, die sämtliche Datenübertragungen Ende-zu-Ende verschlüsselt abwickelt.
Wichtig: Der Videodienstanbieter hat keinen Zugriff auf die Inhalte Ihrer Videosprechstunde. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen einer DSGVO-konformen Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Ihre Daten werden ausschließlich in folgenden Fällen weitergegeben:
Eine darüber hinausgehende Übermittlung, insbesondere zu kommerziellen Zwecken, erfolgt nicht.
Ihre personenbezogenen und gesundheitsbezogenen Daten werden gemäß den gesetzlichen Vorschriften gespeichert und archiviert:
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht, sofern keine gesetzlichen Gründe entgegenstehen.
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
Sie können erteilte Einwilligungen (z.B. zur Videosprechstunde) jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen:
Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte richten Sie bitte direkt an:
Hinweis: Ein Datenschutzbeauftragter ist für Einzelpraxen gesetzlich nicht immer erforderlich. Bei Bedarf wird ein externer Ansprechpartner benannt.
1. Leistungsumfang
Die Leistungen der Hebamme richten sich nach dem Behandlungsvertrag und dem beigefügten Leistungskatalog (§134a SGB V). Individuelle Zusatzleistungen können gesondert vereinbart und berechnet werden.
2. Termine und Erreichbarkeit
Vereinbarte Termine werden nach bestem Wissen eingehalten. Aufgrund unvorhersehbarer Einsätze kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen. In solchen Fällen werden Sie frühestmöglich benachrichtigt und erhalten ein Alternativangebot.
3. Zahlungsbedingungen
Die Abrechnung erfolgt direkt mit Ihrer Krankenversicherung, sofern die Leistungen im Rahmen des §134a SGB V abgedeckt sind. Privatleistungen sowie Leistungen, die über den Versicherungsrahmen hinausgehen, werden gesondert in Rechnung gestellt.
4. Vertragskündigung
Der Vertrag kann jederzeit von beiden Seiten ohne Angabe von Gründen schriftlich gekündigt werden. Bereits in Anspruch genommene Leistungen werden nach tatsächlichem Aufwand abgerechnet.
5. Datenschutz
Ihre persönlichen Daten werden vertraulich und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO) verarbeitet. Details entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung im Anhang der Mail.
6. Haftung
Die Hebamme haftet für die Erbringung ihrer Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und des vereinbarten Leistungsumfangs. Für Schäden, die auf nicht eingehaltene Hinweise oder falsche Angaben zurückzuführen sind, wird keine Haftung übernommen.
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu:
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Die Hebamme/Hebammenpraxis weist die Teilnehmerin auf folgendes hin: Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie der Hebamme mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Die Hebamme/Hebammenpraxis hat alle Zahlungen, die sie von der Teilnehmerin erhalten hat, unverzüglich, spätestens aber binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf eingegangen ist. Hat die Teilnehmerin verlangt, dass die Dienstleistung bereits während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hat diese an die Hebammenpraxis einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt in Anspruch genommenen Dienstleistung entspricht.